Christiane
Petersen
ist seit 2011 zertifizierter Business-Coach und ausgebildete Business-Trainerin. Als Resilienz-Trainerin gibt sie Workshops, Seminare und Einzel-Coachings für Menschen, die etwas verändern wollen:
ihr Arbeits- oder Privatleben stärker nach den eigenen Bedürfnissen gestalten, neue Ziele stecken, alte Muster überwinden – oder sich einfach wohler, freier und stärker fühlen.
Prisca
Freitag
arbeitet als Business-Coach, Resilienz-Trainerin und Systemische Organisationsberaterin.
Sie ist bei MENSCHENKENNER (Systemische Organisations- und Personalentwicklung) für Führungskräfte- und Resilienztrainings zuständig. In Workshops, Seminaren und Individualcoachings unterstützt sie Menschen dabei, aus Problemen Ziele zu formulieren und sie zu erreichen.
Workshops + TERMINE
Wann? Wo? Wie?
Ort, Umfang und inhaltliche Ausrichtung der Workshops werden nach Auftragsklärung individuell entwickelt.
Wir freuen uns auf Anfragen unter
resilienz in Unternehmen
Peter + Frei bietet Resilienz-Workshops für Unternehmen an, die sich gezielt den aktuellen Herausforderungen und Belastungssituationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Führungskräften widmen:
-
Was ist Stress? Und welche Auswirkungen hat er auf Psyche und Gesundheit?
-
Welche Ressourcen gibt es und welche fehlen?
-
Wie gelingt ein zielführender Umgang mit Konflikten?
-
Was macht gute Führung aus und wie begleite ich belastete Mitarbeiter am besten?
-
Welche Werte sind wichtig – und welche Ziele gibt es?
-
Was bedeutet Selbstverantwortung in der täglichen Arbeit?
-
Das Ziel: Führungskräfte und Mitarbeiter im Umgang mit den aktuellen Belastungen stärken
Resilienz-workshops
Business
01
Juni & September 2020
die Termine
- 12. bis 14. Juni 2020
- 23. bis 25. Oktober 2020
die KursInhalte
Peter + Frei lädt im Juni und September 2020 erneut zu Resilienz-Wochenend-Workshops ein. An mehreren Tagen beschäftigen wir uns intensiv mit den Faktoren, die resiliente Menschen auszeichnen. Ziel ist es, unseren eigenen Zugang zu diesen inneren Kraftquellen zu stärken und nachhaltige Impulse zu setzen für einen achtsamen Umgang mit uns selbst. Im Rahmen des Workshops widmen wir uns folgenden Fragen:
-
Was ist Stress? Und welche Auswirkungen hat er auf Psyche und Gesundheit?
-
Was sind meine Ressourcen? Und wo benötige ich noch welche?
-
Wie setze ich Grenzen und schaffe Freiräume?
-
Was sind meine Gefühle und Grundbedürfnisse?
-
Was sind meine Glaubenssysteme und Wertvorstellungen?
-
Wie gelingt ein zielführender Umgang mit Konflikten auch in stressigen Zeiten?
-
Was ist mein Vermeidungsverhalten – und wie kann ich es verändern?
-
Wie kann ich mein Leben stärker nach meinen eigenen Bedürfnissen gestalten?
-
Und was kann ich tun, damit ich besser schlafe?
02
Wochenend-Seminar
Resilienz-Workshops in Mecklenburg-Vorpommern
Ab Februar 2020
Resilienz-Abendkurse
in Hamburg – finden zur Zeit virtuell statt
die inhalte
12.02. Resilienz und Stress: Über das Immunsystem der Seele und seine Angreifer
26.02. Rollenklärung und Standortbestimmung:
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?
11.03. Energiehaushalt: Wie kann ich meinen Energiehaushalt nachhaltig stärken?
25.03. Gefühle und Bedürfnisse: Die innere Richtschnur für mehr Zufriedenheit.
08.04. Netzwerkorientierung: Bindung als größte Ressource
22.04. Glaubenssätze: Was wir glauben, muss nicht wahr sein. Negative Glaubensätze erkennen und verändern.
13.05. Ressourcen und Ziele: In kleinen Schritten das Leben gestalten.
27.05. Grenzen und Freiraum: Achtsamkeit im Umgang mit unseren Grenzen
der Ort
Der raum
Bahrenfelder Straße 59, 22765 Hamburg
Der raum liegt im Hinterhof, zu erreichen über den Parkplatz neben KONUS an der Eulenstraße.
die termine 2020
ab 12. Februar, jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat
von 18.30 bis 20.00h
(max. 20:30h):
-
12. Februar
-
26. Februar
-
11. März
-
25. März (remote)
-
08. April (remote)
-
22. April (remote)
-
13. Mai (remote)
-
27. Mai (remote)
19,00 EUR pro Abend
115,00 EUR gesamt (8 Termine)
(Privatzahler)
03
AbendKurs Frühjahr 2020
8 Termine, ein Ziel: Uns mitten im Alltagstrubel mit dem zu beschäftigen, was uns innerlich stark macht – und im Gegenzug auch zu erkennen, was uns stresst und schwächt. In dem zweiwöchentlich stattfindenden Abendkurs lernen wir die verschiedenen Resilienz-Faktoren kennen und lassen sie mit gezielten Methoden in uns spürbar werden. Ziel ist es, den achtsamen Umgang mit uns selbst zu stärken, sich der eigenen Ressourcen bewusster zu werden, neue Ziele zu entwickeln und auch in anstrengenden Zeiten das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu behalten.
die inhalte
10.06. Resilienz und Stress: Über das Immunsystem der Seele und seine Angreifer
24.06. Energiehaushalt: Wie kann ich meinen Energiehaushalt nachhaltig stärken?
08.07. Gefühle und Bedürfnisse: Die innere Richtschnur für mehr Zufriedenheit.
12.08. Grenzen und Freiraum: Achtsamkeit im Umgang mit unseren Grenzen
26.08. Netzwerkorientierung: Bindung als größte Ressource
09.09. Gewaltfreie Kommunikation:
Auch in stressigen Zeiten in konstruktiven Austausch gehen
23.09. Ziele und Ressourcen:
In kleinen Schritten (oder großen) das Leben gestalten
07.10. Glaubenssätze: Was wir glauben, muss nicht wahr sein. Negative Glaubensätze erkennen und verändern.
der Ort
Der raum
Bahrenfelder Straße 59, 22765 Hamburg
Der raum liegt im Hinterhof, zu erreichen über den Parkplatz neben KONUS an der Eulenstraße.
die termine 2020
ab 10. Juni, am zweiten und vierten Mittwoch im Monat
(mit Sommerpause)
von 18.30 bis 20.00h
(max. 20:30h):
-
10. Juni
-
24. Juni
-
8. Juli
-
12. August
-
26. August
-
9. September
-
23. September
-
7. Oktober
19,00 EUR pro Abend
115,00 EUR gesamt (8 Termine)
(Privatzahler)
AbendKurs Sommer 2020
Wie Phönix aus der Asche – gestärkt aus Lebenskrisen hervorgehen
Peter + Frei veranstaltet im Herbst 2021 einen Resilienz-Workshop auf dem Finkenwerder Hof in Wendisch Waren. Wir werden uns mit den Faktoren beschäftigen, die uns resilient und flexibel im Umgang mit den Herausforderungen des Lebens machen. Ziel ist es, den eigenen Zugang zu diesen inneren Kraftquellen zu stärken und Impulse zu setzen für einen achtsamen Umgang mit uns selbst.
Resilienz-Wochenende
In Meckllenburg-Vorpommern
Wann?
22. - 24. Oktober 2021
Wo?
Finkenwerder Hof,
Mecklenburg-Vorpommern